Ökobaum
Bäume bieten vielen Lebewesen Lebensraum und Rückzugsmöglichkeiten. Wir verbinden die Sicherheitsansprüche von Menschen mit den Grundsätzen der Biodiversität in stark bebauten Siedlungs- und Wohngebieten. Es ist uns sehr wichtig, Bäume als wertvolle Lebensräume zu erhalten und zu schützen. Da unsere Baumkontrollen, auf die Körpersprache der Bäume beruhen und nicht nur auf Defektsymptomen, dürfen Bäume bei uns länger, nicht aber weniger sicher leben und stehen bleiben. Da die Sicherheitsanforderungen an die Bäume im Siedlungsgebiet steigen, gehen wir erfolgreich neue Wege in der Sicherheitsbeurteilung von Bäumen. Es profitieren alle davon: Die Bäume, die Menschen aber auch alle Lebewesen die auf alte und hohle Bäume angewiesen sind. Bei Pflegemassnahmen, welche die Sicherheit von Bäumen verbessern und die Gesundheit der Bäume fördert, legen wir auch grossen Wert darauf, die Fauna und Flora rund um die Bäume ebenfalls zu schützen. Abgestorbenes und totes Holz wird nach Möglichkeit im Baum belassen und wertvolle Bäume und Baumteile gesichert. Pflegezeiten werden so gewählt, damit möglichst keine Nachteile für Bäume und baumbewohnende Lebewesen entstehen.